M. an Justus Jonas [in Naumburg]. - [Wittenberg], 1. August [1536]

[1] Durch die Schuld der Boten schreibt M. selten. M. vermißt den J.

[2] Wegen der Beratungen über das von Papst [Paul III.] angekündigte Konzil mußte M. seine Reise [⇨ 1762f] verschieben. Kf. [Johann Friedrich] verlangte Gutachten darüber, was dem zu erwartenden päpstlichen Legaten zu antworten ist [1765].

[3] Über den französischen Krieg und Hz. Heinrich von Braunschweig[-Wolfenbüttel].

[4] Über die Universität, insbesondere den Streit zwischen Benedikt [Pauli] und Johannes Weinlin [Weinlaub].

[5] Myricianus [NN] wird in den Niederlanden an dem Verhör des Otto von Pack [⇨ 671ff] teilnehmen. [Johannes] Freder, seine [Privat]schule [⇨ 1753.1] und sein steinreicher geiziger Vater.

Fundort:
CR 3, 106f Nr. 1452; MSA 8, Nr. 296. ‒ MBW.T 7.
Datierung:
Jahr aus § 2.
Nachtrag:
§ 5: Der Vater heißt Hermann Freder (⇨ 1752a).

Normdaten
Personen:

Freder, Johannes: http://d-nb.info/gnd/11674779X

Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel: http://d-nb.info/gnd/119024918

Johann Friedrich d. Ä. von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118712373

Jonas, Justus: http://d-nb.info/gnd/118712926

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Pack, Otto von: http://d-nb.info/gnd/124396739

Paul III., Papst: http://d-nb.info/gnd/118592068

Pauli, Benedikt: http://d-nb.info/gnd/119782138