M. an Paul Eber [in Wittenberg]. - [Zerbst], 20. Dezember [1546]

[1] Gestern las M. einen Brief des Arztes Matthäus [Ratzeberger] im Gefolge des Kf. [Johann Friedrich] von Sachsen, der in der zwischen Heidelberg und Frankfurt/[Main] gelegenen Stadt Bensheim geschrieben wurde. M. hofft, daß der Kf. inzwischen nicht mehr weit von Thüringen ist. Auch Fürst Wolfgang von Anhalt teilte seine Ankunft mit. In Leipzig werden sich [Lgf. Philipp von Hessen] und [Hz. Moritz von Sachsen] treffen [⇨ 4508].

[2] E. darf das in M.s Haus noch vorhandene Getreide verbrauchen. E. und [Cruciger] sollen [Bugenhagen] in seinem Schmerz beistehen. M.s Bote wird dem Drucker [Veit Kreutzer] Blätter [für Justus Menius' Schrift »Von der Notwehr«] bringen [⇨ 4512.3]. M. erwartet Post aus Leipzig [⇨ 4498.6; ⇨ 4503.3]. E. soll durch diesen Boten antworten.

Fundort:
CR 6, 326 Nr. 3670. ‒ MBW.T 15.
Datierung:
Jahr wie 4506.

Normdaten
Personen:

Bugenhagen, Johannes: http://d-nb.info/gnd/118517287

Cruciger, Caspar: http://d-nb.info/gnd/118670646

Eber, Paul: http://d-nb.info/gnd/118681524

Johann Friedrich d. Ä. von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118712373

Kreutzer, Veit: http://d-nb.info/gnd/130465003

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Menius, Justus: http://d-nb.info/gnd/118783297

Moritz von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118584138

Philipp von Hessen: http://d-nb.info/gnd/11859382X

Ratzeberger, Matthäus: http://d-nb.info/gnd/101081863

Wolfgang von Anhalt: http://d-nb.info/gnd/120849461