M. an Hieronymus Baumgartner in Nürnberg. Pr. 13. 10. 1554 durch Andreas. - [Wittenberg], 29. September [1554]

[1] M., B. und ihr Bote Andreas werden alt. Diesen hielt Krankheit in [Wittenberg] fest.

[2] Die Württemberger [Jakob Beurlin und Ruprecht Dürr] werden des Streites überdrüssig bald aus Preußen heimkehren [⇨ 7299.1]. M. rechnet mit dem Abklingen der [osiandrischen] Streitigkeiten in Nürnberg wie in Preußen. Doch gibt es andere (Vers des Empedokles [⇨ 7003]). M. nimmt gerade zu kirchlichen Kämpfen in Ungarn Stellung [⇨ 7300.2].

[3] M. schickt einen Brief über den Tod Leonhard Münsterers [⇨ 7332.1], der in Rom in der Nähe von Valerius Cordus [⇨ 3755.1; ⇨ 3769.2] bestattet wurde. Das Wiedersehen im Himmel als Trost.

[4] Gebet.

[5] Wunderzeichen in Mecklenburg lassen Kämpfe zwischen den Hzz. [Johann Albrecht und Ulrich] befürchten.

Fundort:
CR 8, 349f Nr. 5669. ‒ MBW.T 24.

Normdaten
Personen:

Baumgartner, Hieronymus: http://d-nb.info/gnd/116067128

Beurlin, Jakob: http://d-nb.info/gnd/119620294

Cordus, Valerius: http://d-nb.info/gnd/118670085

Dürr, Ruprecht: http://d-nb.info/gnd/1012183912

Empedokles: http://d-nb.info/gnd/118530224

Johann Albrecht von Mecklenburg: http://d-nb.info/gnd/100363237

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Münsterer, Leonhard: http://d-nb.info/gnd/114257394X

Ulrich von Mecklenburg: http://d-nb.info/gnd/102120390