M.: Aufzeichnung. - [Wittenberg, Ende Februar/Anfang März 1550]

Über die Höllenfahrt Christi.

[1] Die Argumente des [Johannes] Aepinus.

[2] Die Gegenposition.

[3] [Nikolaus von] Amsdorfs Erklärung.

Fundort:
CR 10, 93f Nr. 7089 (Z. 2: animam; Z. 3 v. u. inquinat: inquiunt). ‒ MBW.T 20.
Datierung:
Datum: Diese Zusammenstellung der verschiedenen Meinungen ist wahrscheinlich vor dem Gutachten 5911 vom September 1550 entstanden, mit dem zusammen 5742 gelegentlich überliefert ist. Am 27. 2. 1550 stellt M. dem Justus Menius ein solches Arbeitspapier zum Höllenfahrtsstreit für bald in Aussicht (5741.2). Am 15. Mai hatte Menius es aber noch nicht erhalten (⇨ 5799.2). Er bekam dann von M. nicht 5742, sondern die Fragen des Hamburger Rats (⇨ 5874.2), die Johannes Aepinus im Juni an M. schickte (⇨ 5844.3). 5742 dürfte also doch schon im Februar entstanden sein, als M. von Aepin über die konträren Positionen unterrichtet wurde (⇨ 5749). Ungeklärt ist allerdings, wann M. von Amsdorfs Lösung Kenntnis erhielt.

Normdaten
Personen:

Aepinus, Johannes: http://d-nb.info/gnd/116296283

Amsdorf, Nikolaus von: http://d-nb.info/gnd/118645056

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Menius, Justus: http://d-nb.info/gnd/118783297