M. an Justus Menius [in Gotha]. - [Wittenberg], 27. Februar [1550]

[1] M. hat auf Anfrage des Rektors der Universität Greifswald [Sigismund Schörckel] den Eusebius [Menius] als Dozenten vorgeschlagen [5726].

[2] M. dankt, daß Men. sich nicht entfremden läßt. Von seinen Loci, die Luthers Lehre entsprechen, wird er nicht abweichen. Die [Flacianer in Magdeburg] werden einen großen Lehrstreit verursachen. Hamburg wird vom Streit über die Höllenfahrt erregt [⇨ 5749; 5751]. Für einen Meinungsaustausch darüber wird M. seine Aufzeichnungen [5742] schicken. Er wird die Übertreibungen und Lügen des Nikolaus Gallus [⇨ 5730] widerlegen.

Fundort:
CR 7, 553 Nr. 4679. ‒ MBW.T 20.
Datierung:
Jahr wie 5726.

Normdaten
Personen:

Gallus, Nikolaus: http://d-nb.info/gnd/118537369

Luther, Martin: http://d-nb.info/gnd/118575449

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Menius, Eusebius: http://d-nb.info/gnd/119759373

Menius, Justus: http://d-nb.info/gnd/118783297

Schörckel, Sigismund: http://d-nb.info/gnd/120460777