M. an Joachim Camerarius [in Leipzig]. - [Wittenberg], 3. März [1550]

[1] M. schickt Disputationsthesen [⇨ 5759.2] mit einem kurzen Bekenntnis an [Johannes Pfeffinger] und wünscht von C. eine Stellungnahme. Dem [Bernhard] Ziegler wird er Thesen über die Kirche [⇨ 5827.2] schicken und später eine Widerlegung verfassen. Nicht nur die gegenwärtige Not schmerzt M., sondern auch die vergangene und zukünftige.

[2] M. war in Torgau und stimmte der Heirat seines Sohnes [Philipp] mit [Katharina Waldener], von der er einen guten Eindruck gewann, zu.

[3] M. schickt einen Brief des [Johannes Camerarius an seinen Vater] und des Matthias [Lauterwald] an ihn. [Dessen] Apologie will er nicht gedruckt sehen. Segenswunsch.

Fundort:
CR 7, 555 Nr. 4682; Cod. II, 314. ‒ MBW.T 20.
Datierung:
Jahr aus § 2 (⇨ 5780; ⇨ 5790.1). Über die verschollene Schrift Lauterwalds vgl. W. Möller, Andreas Osiander (1870, 21965), 546 Anm. 39; M. Stupperich, Osiander in Preußen (1973), 90f.

Normdaten
Personen:

Camerarius, Joachim: http://d-nb.info/gnd/118518569

Camerarius, Johannes: http://d-nb.info/gnd/135707552

Lauterwald, Matthias: http://d-nb.info/gnd/129181641

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Pfeffinger, Johannes: http://d-nb.info/gnd/122760441

Ziegler, Bernhard: http://d-nb.info/gnd/130524794