M. an Bernhard von Mila und Franz Burchard [in Weimar]. Dt. - [Dessau], 14. März [1549]

M. übersendet beiliegend sein Gutachten [5477]. Er rechnet mit unqualifizierter Kritik, die er Gott anheimstellt. Sein Ziel ist die Erhaltung der kirchlichen Einheit in Lehre und Meßliturgie; die beiden Kff. [Moritz von Sachsen und Joachim II. von Brandenburg] wollen an diesen nötigen Dingen nichts ändern. Wie der Kaiser dazu steht, weiß M. noch nicht. In Niedersachsen wird gerüstet. M. zweifelt nicht, daß Gott seine Wahrheit erhalten wird. Menschlicher Rat gebietet, die Antworten [an den Kaiser] zu verzögern. Segenswunsch.

Fundort:
Eigenhändig: Weimar SA, Reg. M pag. 425 Nr. 9, f. 17r-v und f. 21av. ‒ MBW.T 19 (erstmals publiziert).
Datierung:
Jahr: Antwort auf 5467 durch Aktenkontext und Inhalt.

Normdaten
Personen:

Burchard, Franz: http://d-nb.info/gnd/117160997

Joachim II. von Brandenburg: http://d-nb.info/gnd/118557556

Karl V., Kaiser: http://d-nb.info/gnd/118560093

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Mila, Bernhard von: http://d-nb.info/gnd/130355437

Moritz von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118584138