M. an Fürst Georg von Anhalt [in Merseburg]. - Zerbst, 15. November [1546]

[1] M. dankt G. für seine Bittschrift [an Hz. Moritz von Sachsen vom 23. 10. 1546: Pol. Korr. Moritz 2, 906 Anm. 2] für die Stadt [Wittenberg]. Seit langem sah M., wie der Haß zwischen den Verwandten [Kf. Johann Friedrich und Hz. Moritz] geschürt wurde, und kritisierte auch die Höfe.

[2] M. hofft, daß beide zum Frieden bewegt werden können, wenn es diesen Winter nicht zur Belagerung [von Wittenberg] kommt, und möchte selbst zu [Lgf. Philipp von Hessen] reisen. Aber vielleicht kommen alle Bemühungen zu spät. Gebet.

[3] M. hat zwei Bücher G.s mitgebracht, einen Band der Complutenser [Polyglotte] und ein Zürcher Schriftenverzeichnis [Konrad Gesner, Bibliotheca universalis. Zürich 1545]. Er fragt, wann er sie ihm zustellen soll.

[4] Gebet.

Fundort:
CR 6, 282 Nr. 3615. ‒ MBW.T 15.
Datierung:
Jahr aus dem Ort (⇨ 4442). Da G. schon am 23. Oktober eine Bittschrift an Hz. Moritz schickte, ist die von Christmann S. 15 mit Rücksicht auf MBW 4460 vorgeschlagene Umdatierung nicht angebracht.

Normdaten
Personen:

Georg von Anhalt: http://d-nb.info/gnd/118716891

Gesner, Konrad: http://d-nb.info/gnd/118694413

Johann Friedrich d. Ä. von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118712373

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Moritz von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118584138

Philipp von Hessen: http://d-nb.info/gnd/11859382X