Erhard Heckelmann an M. [in Zerbst]. Dt. - Königsberg, 7. März 1547

[1] H. bekundet seine Zuneigung zu M., Georg Sabinus und ihren Verwandten.

[2] Er berichtet, daß M.s Tochter Anna Sabinus, die Gevatterin von H.s Frau, am 26. Februar um 3 Uhr nachmittags nach Empfang des Abendmahls gestorben ist.

[3] H. tröstet M. mit dem Hinweis auf den Willen Gottes und bietet M., Sabinus und dessen Kindern [Anna, Katharina, Sabina, Martha, Albert] seine Dienste an.

Fundort:
Konzept: Berlin SAPK (vorher Göttingen SAL), ehemals SA Königsberg, HBA, Konzepte A 4, Kasten 1139; Regest: Tschackert, UB 3, 149 Nr. 1957. ‒ MBW.T 16 (erstmals publiziert).

Normdaten