M. an Justus Jonas in Mansfeld.
- [Magdeburg, Anfang Dezember 1546]
Fundort:
Erwähnt von J. an Andreas Poach , 11. 12. 1546: Kawerau, Jonas-BW 2, 219f Nr. 826.
‒ MBW.T 15 (erstmals publiziert).
Datierung:
Datum: Vermutlich gleich nach der Ankunft des mit J. aus Halle vertriebenen Kilian Goldstein , der am 30. 11. in Magdeburg erwartet wurde (⇨ 4471.4).
Nachtrag:
In Gotha FLB, Cod. Chart. A 401, f. 4Andreas Poach vom 11. 12. 1546 erwähnt ist. - Hiernach das Regest: Wie die Karthager und Pyrrhus nach Sizilien, so greifen jetzt beide Nachbarn [Kf. Johann Friedrich und Hz. Moritz von Sachsen ] nach Halle. M. befürchtete oft einen Krieg aus dieser Gier [⇨ 4420.2]. Deshalb las er seufzend die Nachricht über Halle [Kawerau, Jonas-BW 2, 213-218 Nr. 825?]. Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
r, und in Nürnberg StB, Strob. Ms. 35, f. 26
r, ist unter Briefen M.s aus der Zeit des Schmalkaldischen Krieges ein Exzerpt ohne Vf. und Adressat überliefert. M.s Verfasserschaft ist auf Grund des Kontextes und der Inhalts wahrscheinlich. Das kurze Stück bezieht sich auf den Einmarsch des Hz. Moritz in Halle am 22. 11. 1546 und die darauffolgenden Ereignisse, darunter J.s Vertreibung aus der Stadt. Offenbar ist es ein Auszug aus dem Brief M.s an J., der sonst nur in J.s Brief an
Normdaten
Personen:
Goldstein, Kilian: http://d-nb.info/gnd/122001311
Johann Friedrich d. Ä. von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118712373
Jonas, Justus: http://d-nb.info/gnd/118712926
Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485
Moritz von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118584138
Poach, Andreas: http://d-nb.info/gnd/116247118
Pyrrhus: http://d-nb.info/gnd/118743058
Orte:
Magdeburg: http://www.geonames.org/2874545
Mansfeld: http://www.geonames.org/2873852