M. an Christoph Pannonius [in Frankfurt/Oder]. - [Wittenberg], 24. Mai [1546]

[1] M.s Kummer über das menschliche Leben wird durch P.s häufige Briefe gelindert, und vielleicht sind die Freundschaften unter den Gelehrten auch dem Staate dienlich.

[2] M. ist froh, daß der theologische Streit [des Andreas Musculus] beigelegt ist. In allen Zwistigkeiten rät M. zur Nachgiebigkeit und handelt selbst danach, denn die Wahrheit wird siegen, und Philosophen sollen maßvoll sein.

[3] Beilage.

Fundort:
CR 4, 826f Nr. 2498. ‒ MBW.T 15.
Datierung:
Jahr wie 4229f. Das von CR vermutete Jahr 1542 ist mit Sicherheit auszuschließen, weil P. damals mit Kf. Joachim II. von Brandenburg nach Ungarn zog (WAB 10, 66) und weil der Streit des Alexander Alesius M. erst im Herbst 1542 beschäftigte (⇨ 3089).

Normdaten
Personen:

Alesius, Alexander: http://d-nb.info/gnd/116010061

Joachim II. von Brandenburg: http://d-nb.info/gnd/118557556

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Musculus, Andreas: http://d-nb.info/gnd/118785478

Pannonius, Christoph: http://d-nb.info/gnd/116023120