M. an Johannes Stigel [in Wiegendorf?]. - [Wittenberg], 4. September [1545]

[1] Wider Willen mußte M. der Magisterpromotion [am 1. September] fernbleiben, da er mit Franz [Burchard] in die Mark [Brandenburg] reiste. Als er gestern heimkehrte, erhielt er St.s Brief. Heute wird er St.s Frau [Barbara] aufsuchen. Über das Geld, das ihr vom Universitätsquästor [Johann Rhau] ausbezahlt wurde, schrieb M. neulich [3997]. Daß St. seine Rückkehr seines Vaters wegen [⇨ 3997.2] verschiebt, wird jedermann gutheißen.

[2] Dem Simon [Burchardi] nannte M. heute die Stelle; doch hat er Bedenken, ob Simon als Prediger für eine große Stadt und große Kirche geeignet ist.

[3] St.s Psalm lasen Franz [Burchard], Paul [Eber] und M. mit Vergnügen.

Fundort:
CR 5, 842f Nr. 3259. ‒ MBW.T 14.
Datierung:
Jahr wie 3997. „Simon Burcardus Mariaeburgensis“ war einer der am 1. 9. 1545 promovierten Magister. Vgl. auch 3801.

Normdaten