Hz. Albrecht von Preußen an M. [in Wittenberg]. Dt. - Lötzen, 28. August 1544

[1] M.s Brief vom 16. 7. [3624] wurde durch Christoph Jonas überbracht. Unter anderem wegen der Abreise zur Hirschjagd antwortet A. nicht ebenfalls eigenhändig.

[2] Christoph Jonas wird der neuen Universität [Königsberg] von Nutzen sein.

[3] Auf M.s Fürbitte erhält der Mathematiker [Erasmus Reinhold] ein Stipendium von 100 rheinischen Gulden für zwei Jahre, zahlbar in vier Raten durch A.s Leipziger Faktoren [NN, ⇨ 3784.2].

[4] A. und Hzn. [Dorothea] wollen sich des Schwiegersohns [Georg Sabinus] und besonders der Tochter M.s [Anna Sabinus] annehmen.

Fundort:
Amtliche Abschrift: Berlin SAPK (vorher Göttingen SAL), ehemals SA Königsberg, Ost. Fol. 30, p. 227-230 (auf Anweisung des Balthasar Gans stilisiert); Regest: Tschackert, UB 3, 81 Nr. 1695. ‒ MBW.T 13 (erstmals vollständig publiziert).

Normdaten
Personen:

Albrecht von Preußen: http://d-nb.info/gnd/118637673

Dorothea, Pzn. von Dänemark, Hzn. von Preußen: http://d-nb.info/gnd/11868048X

Jonas, Christoph: http://d-nb.info/gnd/119723719

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Reinhold, Erasmus: http://d-nb.info/gnd/11899901X

Sabinus, Anna: http://d-nb.info/gnd/130464708