M. und Joachim Camerarius an Hz. Albrecht von Preußen. Dt. - [Wittenberg und] Leipzig, 12. Juni 1544

[1] Dank für die Anstellung des Georg Sabinus. Gebet für die Studien.

[2] Empfehlung des Sabinus, der mit Frau [Anna], Kindern [Anna und Sabina Sabinus] und Hausrat übersiedelt. Seine stilistischen Fähigkeiten werden für die Studenten der [Hoch]schule [Königsberg] nützlich sein, zumal in jener Gegend die lateinische Sprache durch die Polen verderbt ist.

[3] Bitte um weitere Förderung von Kirche und Schulen.

Fundort:
CR 5, 411f Nr. 2959. ‒ MBW.T 13.
Datierung:
Datum nach einer Abschrift. Die Ausfertigung trug anscheinend das Datum des 10. Juni (⇨ 3622). Doch ist 3583 nach 3582 geschrieben worden und erst mit 3588 nach Leipzig abgegangen.

Normdaten
Personen:

Albrecht von Preußen: http://d-nb.info/gnd/118637673

Camerarius, Joachim: http://d-nb.info/gnd/118518569

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Sabinus, Anna: http://d-nb.info/gnd/130464708

Sabinus, Anna d. J.: http://d-nb.info/gnd/1055728066

Sabinus, Georg: http://d-nb.info/gnd/116713550