M. an Johannes Agricola [in Berlin]. - [Wittenberg], 2. Januar [1543]

[1] Nachdem A.s Schwiegersohn [NN] abgereist war, brachte Nikolaus Luceus traurige Post von A. [über den Türkenfeldzug?].

[2] Unter Berufung auf ihre alte Freundschaft bittet M. den A., dafür zu sorgen, daß Kf. [Joachim II.] von Brandenburg, dem Leonhard Fuchs seine [Historia stirpium] widmet, dies honoriert, was wegen der hohen Kosten für die vorzüglichen Abbildungen (ein koloriertes Exemplar wird mit 30 Gulden gehandelt) nötig ist.

[3] Neujahrswunsch. M. läßt die Geschäfte der Fürsten und widmet sich ganz seiner Lehrtätigkeit. A. kann M.s maßvolle und unparteiische Haltung bezeugen. Gebet um Erhaltung des Restes der Kirche und der Menschheit in den endzeitlichen Erschütterungen. Mahnung zur Eintracht.

Fundort:
CR 4, 749-751 Nr. 2427. ‒ MBW.T 12.
Datierung:
Datum: Nach 3116.1, vor 3161.2. Die Widmungsvorrede datiert vom 1. 3. 1542. MBW 2907.2 hört M. offenbar zum erstenmal von der Widmung an den Brandenburger.

Normdaten
Personen:

Agricola, Johannes: http://d-nb.info/gnd/118501070

Fuchs, Leonhard: http://d-nb.info/gnd/119059487

Joachim II. von Brandenburg: http://d-nb.info/gnd/118557556

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485