Die Greifswalder Synode, sc. Rektor Andreas Magerius, Superintendent Johannes Knipstro, die Professoren Jakob Runge u. a. und die Geistlichen von Vorpommern, an [M. in Nürnberg]. - Greifswald, 21. Januar 1552

[1] Hz. Philipp von Pommern[-Wolgast] verlangte auf Befehl des Kaisers die Abfassung einer Bekenntnisschrift für das Trienter Konzil.

[2] Zugleich ließ er M.s Confessio [Saxonica, ⇨ 6080] zustellen, die als dem Auftrag voll entsprechend angesehen wird.

[3] Förmliche Annahme derselben.

[4] Empfehlung der pommerischen Gemeinden und ihrer Abgesandten [NN] und Bezeugung der Übereinstimmung in Lehre und Riten.

[5] Segenswunsch.

Fundort:
CR 28, 466-468. ‒ MBW.T 22.
Nachtrag:
Die originale Unterschriftenliste zur Confessio Saxonica in Greifswald SA, Rep. 5 Tit. 1 Nr. 11, 235r-237r

Normdaten
Personen:

Karl V., Kaiser: http://d-nb.info/gnd/118560093

Knipstro, Johannes: http://d-nb.info/gnd/118777521

Magerius, Andreas: http://d-nb.info/gnd/1141713810

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Philipp I. von Pommern: http://d-nb.info/gnd/102324212

Runge, Jakob: http://d-nb.info/gnd/100327001