M. an Hz. Albrecht von Preußen. - [Wittenberg], 7. Oktober 1548

[1] Obwohl A. andere Informanten hat, schickt M. einige Nachrichten wie gewohnt auf besonderem Blatt [§ 2]. M. riet immer, keine Änderung der Lehre und Riten vorzunehmen, weil dies die Frommen verwirrt und die Bösen nicht bessert. Er bittet A., Kf. Joachim II. von Brandenburg in diesem Sinne zu beeinflussen.

[2] Beilage dt.: Zeitung über das Verhalten einzelner Fürsten und Städte gegenüber dem Interim: Augsburg, Ulm, Lindau, Konstanz, Straßburg, Hz. [Ulrich] von Württemberg, Kf. [Friedrich II.] von der Pfalz und Heinrich [Stoll] in Heidelberg, Schwäbisch Hall (Wiedertaufen [⇨ 5292.1]), Selbstmord eines Priesters [⇨ 5311.2], Lgf. [Philipp] von Hessen, Hzz. [Philipp und Barnim] von Pommern, Niedersächsische Städte, Kg. [Christian III.] von Dänemark, England, Frankfurt am Main.

Fundort:
CR 7, 163f Nr. 4379. ‒ MBW.T 18.

Normdaten
Personen:

Albrecht von Preußen: http://d-nb.info/gnd/118637673

Barnim XI. von Pommern: http://d-nb.info/gnd/10099721X

Christian III. von Dänemark: http://d-nb.info/gnd/119217120

Friedrich II. von der Pfalz: http://d-nb.info/gnd/118535714

Joachim II. von Brandenburg: http://d-nb.info/gnd/118557556

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Philipp von Hessen: http://d-nb.info/gnd/11859382X

Stoll, Heinrich: http://d-nb.info/gnd/1012366111

Ulrich von Württemberg: http://d-nb.info/gnd/118625357