M. an Nikolaus von Amsdorf, Bf. von Naumburg [in Zeitz oder Gotha]. - Magdeburg, 1. Dezember [1546]

[1] Die Reste der Universität [Wittenberg] in Magdeburg zu sammeln, verbietet der Magdeburger Rat, denn man kann den Studenten kein Geld schicken, wenn Hz. Moritz [von Sachsen] die Straßen besetzt. M. kehrt also zurück zu seiner Familie nach Zerbst.

[2] Wenn Kf. [Johann Friedrich] von Sachsen heimkehren würde, könnte er den Feind besiegen. Die niedersächsischen Städte [des Schmalkaldischen Bundes] stehen zu ihm und sind hinreichend gerüstet.

[3] Gebet um Frieden.

Fundort:
O. Waltz: ZKG 2 (1878), 167 Nr. 44 [H 2209]. ‒ MBW.T 15.
Datierung:
Jahr wie 4472.

Normdaten
Personen:

Amsdorf, Nikolaus von: http://d-nb.info/gnd/118645056

Johann Friedrich d. Ä. von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118712373

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Moritz von Sachsen: http://d-nb.info/gnd/118584138