M. an Georg Sturtz [in Erfurt]. - [Wittenberg], 17. August [1543]

M. erfuhr kürzlich in Erfurt von [NN], daß St. und seine Familie gesund seien, daß er aber erwäge, Erfurt zu verlassen, obwohl er doch von der Last der Vormundschaft [?] befreit ist und unangefochten dort leben könne. M. sprach mit Joachim Camerarius darüber. Er rät St. dringend, in Erfurt zu bleiben, vornehmlich weil gegenwärtig die Städte ruhiger und angesichts der Türkengefahr sicherer sind als die fürstlichen Territorien und den Rest der Kirche beherbergen werden.

Fundort:
CR 5, 157f Nr. 2739. ‒ MBW.T 12.
Datierung:
Jahr: Offenbar ist die Heimreise aus Bonn gemeint (⇨ 3288f), wozu auch die Türkengefahr paßt.

Normdaten
Personen:

Camerarius, Joachim: http://d-nb.info/gnd/118518569

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Sturtz, Georg: http://d-nb.info/gnd/128994371