M. an Christoph Hacke [in Erfurt]. - [Wittenberg, 29. März 1523]

[1] M. rühmt die Verbindung von Bildung und Frömmigkeit

[2] und preist H., den sittenreinen Dichter,

[3] dem er zur Vermählung gratuliert und dem er seine Hilfe anbietet.

Fundort:
CR 3, 483f Nr. 1647. ‒ MBW.T 2.
Datierung:
Datum: Euricius Cordus berichtet aus Erfurt in einem 1523 datierten Brief an Johannes Draconites (Eobanus Hessus, Epistolae familiares, 1543 [H 55], 90f) sowohl von der Heirat des Predigers Christoph Hacus wie von der Durchreise des Wilhelm Nesen nach Wittenberg. Da dieser am 12. März dort ankam (⇨ 269.3), fällt auch Hackes Hochzeit und damit M.s Brief in diese Zeit. Da am 29. 3. Post nach Erfurt ging und auch inhaltliche Verwandtschaft mit 273 vorliegt, dürfte 274 an demselben Tag geschrieben sein.

Normdaten
Personen:

Cordus, Euricius: http://d-nb.info/gnd/119298414

Draconites, Johannes: http://d-nb.info/gnd/118989987

Hacke, Christoph: http://d-nb.info/gnd/119696320

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Nesen, Wilhelm: http://d-nb.info/gnd/11977268X