Wenzeslaus Linck, Dominicus Schleupner, Andreas Osiander, Veit Dietrich und Thomas Venatorius an Martin Luther, Justus Jonas, Johannes Bugenhagen und M. in Wittenberg. - Nürnberg, 29. Februar [1540]

[1.1] Die bestehende Glaubensgemeinschaft mit den Wittenbergern wurde durch deren Brief über die bevorstehenden Religionsverhandlungen bestätigt.

[1.2] Auch die Nürnberger werden keine Abweichung in der Lehre [⇨ 2376.2.1] und keinen ihr widerstreitenden Mißbrauch [⇨ 2376.2.2] dulden und hierin sogar über die Wittenberger wachen,

[1.3] denen sie sich bezüglich der Adiaphora [⇨ 2376.2.3] völlig anpassen.

[2.1] Deren Reformpläne hinsichtlich Ordination, Doppelehe, Ehescheidung, Bann u. a. [⇨ 2376.2.3.3f] sollten ohne Rücksicht auf den Adel bald verwirklicht werden, bevor die Bischöfe in ihrem Sinn aktiv werden können.

[2.2] Wohlmeinende Ausländer würden dies billigen, und die [katholischen] Gegner behaupten, die [Reformatoren] seien gegen die Hierarchie, für die Freiheit des Volkes, lieferten die Kirchengüter den Fürsten aus, aber vernachlässigten die Aufbauarbeit.

[2.3] Dieser Vorwurf muß entkräftet werden, nicht nur weil er schadet, sondern weil die Gemeinden geordnet werden müssen.

[2.4] Unterstützung wird zugesagt.

[3] Dank für die Anerkennung durch die Wittenberger.

Fundort:
Bds. 138-141 Nr. 190 mit O. Waltz: ZKG 2 (1878), 141 [H 2209]; WAB 9, 64-67 Nr. 3449 mit 13, 283. ‒ MBW.T 9.
Datierung:
Jahr wie 2376.
Nachtrag:
Fundorte: Osiander-GA 7 (1988), 273-277 Nr. 261.

Normdaten
Personen:

Bugenhagen, Johannes: http://d-nb.info/gnd/118517287

Dietrich, Veit: http://d-nb.info/gnd/118671928

Jonas, Justus: http://d-nb.info/gnd/118712926

Linck, Wenzeslaus: http://d-nb.info/gnd/118573063

Luther, Martin: http://d-nb.info/gnd/118575449

Melanchthon: http://d-nb.info/gnd/118580485

Osiander, Andreas: http://d-nb.info/gnd/118590375

Schleupner, Dominicus: http://d-nb.info/gnd/120551780

Venatorius, Thomas: http://d-nb.info/gnd/117370053