M. an Wenzeslaus Linck in Nürnberg. - [Wittenberg, 5. Februar 1531]

722

Da Luther wegen Krankheit vielleicht nicht schreiben kann, teilt M. mit, daß Martin Bucers Konkordie [⇨ 1118] von Luther nicht gebilligt wurde. Einzelheiten wurden dem [Lazarus] Spengler mitgeteilt. L. soll die Augsburger Prediger Johannes Frosch und Stephan Agricola von der Zustimmung abhalten, da die Konkordie besonders im Hinblick auf Zwingli unsicher ist.

Fundort:
CR 2, 486f Nr. 966. ‒ MBW.T 5.
Datierung:
Das Datum dieses nur in schlechter Übersetzung erhaltenen Briefes ist verderbt. Es lautete vermutlich ‚Hageten‛, denn am Tag Agathe ging nachweislich Post nach Nürnberg (⇨ 1120). Die Konjektur ‚Hagneten‛ = Agnes = 21. Januar ist weniger wahrscheinlich, denn laut MBW 1118 konnte M. vor dem 22. Januar wegen Krankheit nicht schreiben. Das Jahr ist durch die Bezugnahme auf die Verhandlungen mit Bucer gesichert.

Normdaten