Johannes Bugenhagen, Caspar Cruciger, Georg Maior und M.: Gutachten. Dt. - Wittenberg, 19. September 1546

[1] Der Pfarrer von Wörmlitz bei Halle, Moritz Petreius, trug das Scheidungsbegehren des Augustin Müller aus Halle vor, dessen Frau ihn nach vierjähriger Ehe vor zehn Jahren verlassen und von einem Schuhknecht ein Kind bekommen hatte.

[2] Nach erfolgloser Zitation der Frau soll der Superintendent Justus Jonas die Scheidung aussprechen gemäß dem Evangelium und der Urkirche laut Justin u. a.

Fundort:
Vogt, Bugenhagen-BW 379f Nr. 181 [H 2347]. ‒ MBW.T 15.

Normdaten